logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Generalvikar lobt Aktion „Zu Ostern Flagge zeigen!“

Schützenfahnen sollen als Hoffnungszeichen Mut machen

Schützenbruderschaften und -vereine setzen in der Corona-Krise ein besonderes Zeichen: Unter dem Motto „Zu Ostern Flagge zeigen!“ rufen sie dazu auf, vom Abend des Karsamstags bis zum Ostermontag als Zeichen der Hoffnung die Schützenfahnen vor Ort zu hissen. Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, ihre Häuser oder Gärten mit den Ortsfahnen zu schmücken. Die Fahnen sollen zum Signal dafür werden, dass zu Ostern der Sieg vonHoffnung und Zuversicht über Angst und Not gefeiert wird – gerade auch in Zeiten von Corona. Die gehissten Flaggen sollen auch ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung sein für die Menschen, die momentan mit besonders großem Engagement für andere Menschen da sind.

Generalvikar Alfons Hardt freut sich über die Initiative: „Diese Aktion ist ein sehr schönes Zeichen, das Solidarität untereinander ausdrückt. Vor allem aber macht die Initiative das christliche Fundament und die gemeinsamen Werte der Schützenbrüder und -schwestern deutlich. Ich wünsche der Aktion, dass sich viele Schützen im Erzbistum Paderborn daran beteiligen.“

Weitere Einträge

© Nattapat.J / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Kirchenräume im Wandel

Erzbistum Paderborn stellt Immobilienstrategie bei bundesweiter Fachveranstaltung vor
© vulcano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Ludger Hojenski verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer Ludger Hojenski. Er starb am Donnerstag, dem 3. Juli 2025.
© remotevfx.com / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Meinolf Wieneke verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Meinolf Wieneke. Er starb am Mittwoch, dem 2. Juli 2025.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0