logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Shutterstock / Andrei_R
Pressemeldung
13. Dezember 2022
Paderborn

Erzbistum Paderborn wendet die geänderte Grundordnung an

Arbeitsrechtliche Regelungen gelten vorläufig ab 1. Januar 2023

Ab 1. Januar 2023 findet im Erzbistum Paderborn die geänderte „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ Anwendung. Die geänderten arbeitsrechtlichen Regelungen sollen „vorläufig“ angewendet werden, bis der künftige Erzbischof von Paderborn abschließend über ihre weitere Umsetzung entschieden hat, heißt es in der bereits unterzeichneten Erklärung des derzeitigen Diözesanadministrators Monsignore Dr. Michael Bredeck.

Damit folgt das Erzbistum Paderborn dem Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 22. November, in der die Änderungen der Grundordnung des kirchlichen Dienstes von der Mehrheit der Bischöfe beschlossen und ihre Umsetzung in Diözesanrecht empfohlen wurde. Der Text der geänderten Grundordnung und die Erklärung des Diözesanadministrators werden im Kirchlichen Amtsblatt abgedruckt.

Monsignore Dr. Bredeck weist in seiner amtlichen Erklärung darauf hin, dass die Regelungen der geänderten Grundordnung im Wesentlichen der im Erzbistum Paderborn bereits geltenden Rechtspraxis entsprechen, insbesondere im Hinblick auf die von Generalvikar Alfons Hardt mit Zustimmung von Erzbischof Hans-Josef Becker am 3. Februar 2022 veröffentlichte Erklärung. Auch sei es notwendig, für die Zeit der Vakanz des Erzbischöflichen Stuhles Rechtssicherheit zu gewährleisten. Dies sei nunmehr gegeben.

Informationen der Deutschen Bischofskonferenz

https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/neufassung-des-kirchlichen-arbeitsrechts

https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/VDD-Arbeitsrecht/Grundordnung-des-kirchlichen-Dienstes-22.-November-2022.pdf

https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/VDD-Arbeitsrecht/Bischoefliche-Erlaeuterungen-zur-Grundordnung-des-kirchlichen-Dienstes-22.-November-2022.pdf

Ein Beitrag von:
© ThF-PB

Benjamin Krysmann

Weitere Einträge

© Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn
V.l. Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Kira Lietmann, Sigrid Marxmeier, Dr. Thomas Hamm und Dompastor Matthias Klauke.

Pressemeldung Bildungs- und Zukunftschancen im Heiligen Land stützen

Krippenaktion im Paderborner Dom unterstützt Schülerinnen und Schüler christlicher Schulen in Israel, Palästina und Jordanien
© Archiv-Foto: Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Am Vorabend des ersten Advents und damit am Beginn des neuen Kirchenjahres wird in der Bischofskirche des Erzbistums Paderborn die „Ewige Anbetung“ bistumsweit durch Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck eröffnet.

Pressemeldung „Ewige Anbetung“ wird erzbistumsweit eröffnet

Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck eröffnet „Ewige Anbetung“ im Erzbistum am ersten Advent im Paderborner Dom / Professor Dr. Hans-Walter Stork: Zeitloses Gebet und ewige Anbetung tief verwurzelt
© Jürgen Behlke
Freuen sich auf viele Mitfeiernde im Paderborner Dom und digital: (v.l.n.r.) Pfarrer Dr. Eckhard Düker, Angie Reeh (Deutsch-Englischer Club Paderborn), Reverend Josefa „Joe“ Mairara, Weihbischof Matthias König, Chorleiter Christian Nolden und Colonel Michael Foster-Brown (British Army Germany).

Pressemeldung Stimmungsvolle Klänge beim Christmas-Carol-Service

Beliebter deutsch-britischer Weihnachtsgottesdienst am 7. Dezember im Paderborner Dom
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit