Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© kovop58/Shutterstock.com

Ein Friedens-Gebet überwindet Grenzen

14. September 2022: Eucharistische Anbetung im Paderborner Dom ist Teil des europaweiten Gebets für die Ukraine / Einladung auch an Kirchengemeinden

Am Mittwoch, 14. September 2022, beten Menschen in allen Ländern Europas gemeinsam für den Frieden in der Ukraine – auch im Paderborner Dom: Von 17.30 bis 18 Uhr ruft eine eucharistische Anbetung in der Bischofskirche dazu auf, ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Kriegsregion im Herzen Europas zu setzen.

Fest der Kreuzerhöhung als Anlass

Das Paderborner Metropolitankapitel schließt sich mit diesem Angebot einer Anregung der Europäischen Bischofskonferenz (CCEE) an, mit der alle Ortskirchen in Europa am 14. September zum gemeinsamen Gebet um den Frieden in der Ukraine eingeladen wurden. An diesem Tag begehen vor allem Christinnen und Christinnen der östlichen Kirchen das Fest der Kreuzerhöhung in besonders feierlicher Weise. Die Einladung zum Friedens-Gebet für die Ukraine hat das Erzbistum Paderborn auch an seine Kirchengemeinden weitergegeben.

Ein Beitrag von:
Redakteurin Pressestelle

Maria Aßhauer

Weitere Einträge

© Archivfoto: Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Bischof em. Bernhard Hombach vor 30 Jahren zum Bischof geweiht

Erzbischof Dr. Bentz gratuliert emeritiertem Bischof von Granada in Nicaragua / Aufgewachsen in Hohenhain (Freudenberg), Seelsorger in Castrop-Rauxel und Siegen im Erzbistum Paderborn
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Logik des Evangeliums leitete Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025/ Erzbistum Paderborn und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trauern / Paderborner Erzbischof würdigt verstorbenen Heiligen Vater
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Er bleibt uns verbunden“

Nachricht vom Tod Papst Franziskus‘ erreicht die Gläubigen im Paderborner Dom während des Ostermontagsgottesdienstes. Weihbischof Matthias König gedenkt nahbaren Papstes, der „an die Ränder gegangen ist“.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0