logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Shutterstock / Andrei_R

Diözesanadministrator sieht neue Grundordnung positiv

Neufassung des kirchlichen Arbeitsrechts soll im Erzbistum Paderborn nach Möglichkeit zügig umgesetzt werden

Die von den deutschen katholischen Bischöfen mehrheitlich beschlossene Neufassung des kirchlichen Arbeitsrechts soll im Erzbistum Paderborn nach Möglichkeit zügig umgesetzt werden. Das signalisiert Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck heute, 22. November, in einer eigenen Stellungnahme. Darin sieht er die neue Grundordnung positiv:

„Die erforderliche Mehrheit der deutschen Bischöfe hat heute die neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes beschlossen. Es handelt sich um eine Empfehlung an die deutschen (Erz-)Bistümer. Rechtlich verbindlich ist sie jeweils in den Ortskirchen umzusetzen. Ich bin froh und dankbar für die neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes. Damit es zu einer zügigen Umsetzung im Erzbistum Paderborn kommen kann, werden wir jetzt das Notwendige dafür tun.

Wir glauben als Kirche an die unbedingte Liebe Gottes. Sie sichtbar und spürbar werden zu lassen, ist unser Auftrag. Darauf können wir uns jetzt konzentrieren. Wir sind stark, wenn wir als Kirche den Menschen und dem Leben dienen. Dafür setzen sich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit den vielen Engagierten in unserer Kirche ein. Dafür danke ich Ihnen ausdrücklich.“

Weitere Einträge

© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Nach der Salbung des Altars mit heiligem Chrisamöl folgte der Weihrauch-Ritus. Erzbischof Dr. Bentz entzündete an den vier Ecken des Altars Wachsdochte mit Weihrauchkörnern mit dem Licht der Osterkerze.

Pressemeldung Ein verlässlicher Ort

Wiedereröffnung der Salzkottener Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vollzieht feierlichen Ritus der Altarweihe
© Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde: Neue Materialien und Schulwettbewerb ab Mitte August
© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0