logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Abtei Königsmünster

Diözesanadministrator Dr. Bredeck gratuliert neuem Abt in Königsmünster

P. Cosmas Hoffmann OSB zum neuen Vorsteher der Benediktiner-Abtei gewählt

Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck hat dem Benediktinerpater Cosmas Hoffmann zu seiner Wahl zum fünften Abt der Benediktiner-Abtei Königsmünster gratuliert. In einem persönlichen Schreiben sendete der derzeitige Leiter des Erzbistums Paderborn dem neu gewählten Abt für das neue Leitungsamt „im Namen der Erzdiözese Paderborn herzliche Segenswünsche“.

„Mit Dir und Deinen Mitbrüdern bin ich anlässlich des Leitungswechsels auf dem Klosterberg im Gebet besonders verbunden“, schrieb Monsignore Bredeck am Freitag, 18. August 2023. „Für Dein neues Amt erbitte ich Dir in herausfordernder Zeit die Gaben des Gottesgeistes und das stete Vertrauen in die Zusage des Herrn: Ich bin bei euch alle Tage.“

Die Mönche der Benediktinerabtei in Meschede hatten P. Cosmas Hoffmann OSB am Freitag für eine Amtszeit von 12 Jahren zum fünften Abt der Abtei Königsmünster gewählt.

Nach Angaben der Abtei wurde P. Cosmas 1965 in Dortmund geboren. Am 30. September 1988 legte er seine Profess (Gelübde) in der Abtei Königsmünster ab und wurde nach Studien in Paderborn, Jerusalem und Bonn am 28. Mai 1994 zum Priester geweiht. Er promovierte im Fach Fundamentaltheologie mit einer Arbeit über den Mönch und Missionswissenschaftler Thomas Ohm, der auf unserem Friedhof begraben liegt. Seit 2013 war er Subprior, seit 2020 Prior der Abtei. Zuvor war er Leiter des Gastbereiches, hatte als Magister der Zeitlichen Professen die Verantwortung für die jungen Brüder der Abtei und hatte einen Lehrauftrag an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Steyler Missionare in St. Augustin. P. Cosmas ist engagiert im Klosterverbund der Missionsbenediktiner, im Interreligiösen Dialog und hält Vorlesungen am Campus für Theologie und Spiritualität in Berlin.

Ein Beitrag von:
© ThF-PB

Benjamin Krysmann

Weitere Einträge

© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Höchste Qualifizierung in der Kirchlichen Büchereiarbeit

Erfolgreiches Zusammenwirken von katholischen und evangelischen Fachstellen - Sigrid Hillebrand und Barbara Manschmidt erhalten Zertifikat zur Kirchlichen Büchereiassistentin
© EWTN Norwegen

Pressemeldung „Klöster als Orte der Stille und der Einkehr sind Ankerpunkte für das Leben“

Paderborner Erzbischof Bentz und Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Austen auf Reise durch Norwegen
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0