logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Thomas Throenle/Erzbistum Paderborn

Die größte Hoffnungsgeschichte aller Zeiten

Erzbischof Becker ruft vor Weihnachten zum Maßhalten sowie zu Respekt und Mitgefühl mit den Schwachen auf

Erzbischof Hans-Josef Becker ruft vor dem bevorstehenden Weihnachtsfest dazu auf, das rechte Maß zu halten, Respekt zu üben und Mitgefühl mit den Schwachen zu zeigen. Die Geburt Jesu sei ein „Hoffnungswort für alle Zukurzgekommenen“, sagte der Paderborner Erzbischof heute, 22. Dezember 2021, im Paderborner Dom in einem Gottesdient mit seinen Mitarbeitenden, denen er für ihren Dienst in der schwierigen Corona-Zeit dankte:

„Wir haben in vielen Dingen das rechte Maß verloren, den Respekt, das Mitgefühl mit den Schwachen. Unablässig beurteilen wir andere, oft vorschnell und abschätzig. Die sogenannten ‚sozialen Medien‘ sind voll von solchen Abwertungen und Beschimpfungen – besonders gegenüber Menschen, die irgendwie ‚anders‘ sind, manchmal vermeintlich weniger gebildet oder einfach ausgesondert durch ihre Herkunft oder ihr Geschlecht. Wie ich andere beurteile, wirkt weiter fort in deren Leben. Das ist meine Spur, die sich tief in ihrer Seele einbrennt.

Das Wort des Engels an Maria hingegen war ein Hoffnungswort – vor allem für die Zukurzgekommenen, für die Kleinen und Unscheinbaren: ‚Für Gott ist nichts unmöglich‘. Unser Gott setzt andere Maßstäbe als wir. Wer Menschen abschätzt und klein redet, der nimmt ihnen die Hoffnung und zerstört sie. Aber mit dem Mädchen Maria und dem Kind in ihrem Schoß beginnt die größte Hoffnungsgeschichte aller Zeiten.“

Erzbischof Hans-Josef Becker

Weitere Einträge

© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Nach der Salbung des Altars mit heiligem Chrisamöl folgte der Weihrauch-Ritus. Erzbischof Dr. Bentz entzündete an den vier Ecken des Altars Wachsdochte mit Weihrauchkörnern mit dem Licht der Osterkerze.

Pressemeldung Ein verlässlicher Ort

Wiedereröffnung der Salzkottener Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vollzieht feierlichen Ritus der Altarweihe
© Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde: Neue Materialien und Schulwettbewerb ab Mitte August
© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0