logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© William Perugini / Shutterstock.com

Deine und Ihre Meinung zählt!

Sozialer Pflichtdienst: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn startet Umfrage

Freiwilligendienst oder verpflichtender sozialer Dienst? Seit einigen Monaten wird diese Frage gesellschaftlich kontrovers diskutiert. Die Debatte hat deutlich an Auftrieb gewonnen durch die klare Positionierung von Bundespräsident Steinmeier, der sich für ein altersunabhängiges, verpflichtendes soziales Engagement mit flexibler Dauer stark macht.
In einem Digitaldialog haben jetzt auf Einladung des Diözesan-Caritasverbandes Akteurinnen und Akteure aus Politik, Sozialwirtschaft und den Freiwilligendiensten ihre Standpunkte zum Für und Wider eines verpflichtenden sozialen Dienstes vorgestellt. Eine Übersicht der Positionen findet man unter www.caritas-paderborn.de. Dort sind alle interessierten Personen eingeladen, durch aktive Beteiligung an einer Umfrage ebenfalls in dieser gesellschaftlich wichtigen Frage Position zu beziehen.
„Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn möchte in seiner Funktion als sozialpolitischer Akteur mit dem ermittelten Stimmungsbild die weitere gesellschaftliche Debatte um dieses Thema inhaltlich mitgestalten und bedankt sich bei allen Personen, die an der Umfrage teilnehmen“, erklärt Dr. Thomas Günther, Referent für die pädagogische Begleitung im Bundesfreiwilligendienst.

Weitere Einträge

© PR Siegen-Freudenberg

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Mit dem Rad nach Rom

Als „Pilger der Hoffnung“ im Jubiläumsjahr unterwegs
© H. Opitz / Bistum Limburg

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland „Blutsonntag für die Christen in Syrien“

Bischof Bätzing zum Anschlag in Damaskus
© Markus Jonas

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Der kleine grüne Kaktus und die Einsamkeit

Ein Besuch beim Ü60‑Treff der Caritas‑Konferenz St. Marien in Paderborn‑Sande
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0