logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Africa Studio / Shutterstock.com

Christlich-islamischer Dialogempfang

Erzbischof Becker spricht interreligiöses „Gebet für unsere Erde“ beim christlich-islamischen Dialogempfang der NRW-Bistümer in Paderborn

Der christlich-islamische Dialogempfang der fünf in Nordrhein-Westfalen gelegenen (Erz-)Bistümer mit Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche und des Islams fand jetzt auf Einladung des Erzbistums Paderborn im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum statt. Höhepunkt des Kontakt- und Austauschtreffens der christlichen Kirchen mit Vertreterinnen und Vertretern des Islams war ein interreligiöses Gebet, das Erzbischof Hans-Josef Becker gemeinsam mit Professorin Dr. Muna Tatari sprach. Mit dem interreligiös gesprochenen „Gebet für unsere Erde“ aus der päpstlichen Enzyklika „lautato si“ entsprach der Paderborner Erzbischof einem Wunsch von Papst Franziskus, der schon mehrfach zu Gebeten, die von Gläubigen jeglicher Religion gemeinsam gebetet werden können, aufgerufen hat.

Nach Grußworten von Erzbischof Hans-Josef Becker, Professorin Dr. Muna Tatari vom Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn und Dieter Bökemeier von der Lippischen Landeskirche stand beim christlich-islamischen Dialogtreffen in diesem Jahr die Frage „Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den interreligiösen Dialog?“ im Zentrum. In einem Podiumsgespräch wurden von Dr. Katharina Lammers (Erzbistum Paderborn), Dieter Bökemeier (Lippische Landeskirche) und Dunya Elemenler (Christlich-Islamische Gesellschaft) unterschiedliche Erfahrungen ausgetauscht.

Ein Beitrag von:
Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Nach der Salbung des Altars mit heiligem Chrisamöl folgte der Weihrauch-Ritus. Erzbischof Dr. Bentz entzündete an den vier Ecken des Altars Wachsdochte mit Weihrauchkörnern mit dem Licht der Osterkerze.

Pressemeldung Ein verlässlicher Ort

Wiedereröffnung der Salzkottener Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vollzieht feierlichen Ritus der Altarweihe
© Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde: Neue Materialien und Schulwettbewerb ab Mitte August
© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0