logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Regina Brucksch

Ausflug zum Museum Wiedenbrücker Schule

Beim „Blick des Monats“ die Schönheiten und künstlerischen Schätze der St. Joseph Pfarrkirche in Westenholz entdecken

Die Schönheiten und künstlerischen Schätze der St. Joseph Pfarrkirche in Westenholz können alle Interessierten jetzt beim „Blick des Monats“ entdecken. Das neue Format aus dem Ideenpool des Erzbistums Paderborn sorgte für Aufmerksamkeit in der Gemeinde und wurde von drei Projektverantwortlichen mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Von Monat zu Monat wandert ein Ständer mit jeweils verschiedenen, bebilderten Informationsblättern vor einem Objekt zum nächsten. Ausgiebig in den Blick nehmen können die Besucherinnen und Besucher unter anderem die Fenster, die Figuren, das Altarbild und den Beichtstuhl und dabei Hintergründe erfahren.

Die Westenholzer entdecken „ihre“ Kirche neu, die im Jahr 1902 erbaut wurde. Für pilgernde Gäste, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto kommen, bietet sich ein wertvoller Anziehungspunkt. Die Kirche ist tagsüber geöffnet und barrierefrei erreichbar.

Karin Morfeld vom Gesamtpfarrgemeinderat im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof sowie Vikar Mike Lambrecht und Stefan Slaby vom örtlichen Gemeindeausschuss haben sich intensiv damit beschäftig, welche Anreize den Besuch im Gotteshaus ausmachen. Die Fenster im Chorraum sind ausdrucksstarke Werke des Paderborner Traditionsunternehmens Glasmalerei Peters. Der Hochaltar und die beiden Seitenaltäre stammen aus der Meisterwerkstatt der „Wiedenbrücker Schule“. Dort wurden sie im Künstlerhaus Becker-Brockhinke gefertigt.

Zahlreiche Exponate in der Kirche sind Spenden Westenholzer Familien. Der Heimatverein nimmt den „Blick des Monats“ zum Anlass, um am Samstag, 20. April, um 13.30 Uhr zu einem Besuch mit Führung in das Museum Wiedenbrücker Schule einzuladen. Anmeldungen nimmt Karin Morfeld unter Tel. 02944 5256 entgegen.

Weitere Einträge

© Ivan Put / Kindermissionswerk

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland „Ihr seid Hoffnungsträger und Brückenbauer“

Sternsinger aus sechs Nationen bringen den Segen ins Europaparlament. EU-Vizepräsidentin Sabine Verheyen lobt Engagement der Königinnen und Könige
© Marius Thöne

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Bonifatiuswerk unterstützt Projekte mit elf Millionen Euro

Bonifatiusrat beschließt Förderbudget für 2025
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasiums Lingen bei der SchulUni.Theologie

34 Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasiums Lingen besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Silvia Lühn, Elisa Eilermann und Katja Krumpholz, sowie Andreas Bethke, dem Koordinator für die Berufsorientierung am Franziskus Gymnasium, die SchulUni.Theologie der ThF
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit