logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Andreas Heupel (links) aus der Gemeinde St. Marien Oberstadt wurde in Stuttgart durch Weihbischof Matthäus Karrer (Mitte) zum Diakon geweiht.

Auf dem Weg zum Priester

Der gebürtige Siegener Andreas Heupel wurde in Stuttgart zum Diakon geweiht

Andreas Heupel aus der Gemeinde St. Marien Oberstadt, Pfarrei St. Johannes der Täufer, wurde jetzt in Stuttgart durch Weihbischof Matthäus Karrer zum Diakon geweiht. Der gebürtige Siegener hatte sich im Laufe des Theologiestudiums im Studienseminar Lantershofen dazu entschieden, den Priesterberuf in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und nicht im Erzbistum Paderborn auszuüben.

Die Diakonenweihe, die in der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard stattfand, ist eine Etappe auf dem Weg zum Priesterberuf. Zu den Weiheversprechen gehören das zölibatäre Leben, der Gehorsam gegenüber dem Bischof und der besondere Dienst an Armen und Schwachen sowie das Auslegen des Wortes Gottes. Liturgische Zeichen der Weihezeremonie sind die Handauflegung durch den Bischof und das Weihegebet.

Aus der Heimat war eine stattliche Delegation nach Stuttgart gekommen, um an der Zeremonie teilzunehmen. Die Priesterweihe findet voraussichtlich im Juli 2024 statt. Am 3. Fastensonntag, 12. März, wird der Neudiakon um 10 Uhr im Gottesdienst seiner Heimatgemeinde St. Marien in der Löhrstraße liturgisch mitwirken und auch die Predigt halten. Bereits am Vorabend ist er in der Hl. Messe um 17.15 Uhr in St. Bonifatius Kaan dabei.

Weitere Einträge

© Ivan Put / Kindermissionswerk

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland „Ihr seid Hoffnungsträger und Brückenbauer“

Sternsinger aus sechs Nationen bringen den Segen ins Europaparlament. EU-Vizepräsidentin Sabine Verheyen lobt Engagement der Königinnen und Könige
© Marius Thöne

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Bonifatiuswerk unterstützt Projekte mit elf Millionen Euro

Bonifatiusrat beschließt Förderbudget für 2025
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasiums Lingen bei der SchulUni.Theologie

34 Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasiums Lingen besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Silvia Lühn, Elisa Eilermann und Katja Krumpholz, sowie Andreas Bethke, dem Koordinator für die Berufsorientierung am Franziskus Gymnasium, die SchulUni.Theologie der ThF
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit