Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn
Zwischen Minden im Norden und Siegen im Süden sowie von Höxter im Osten bis nach Herne im westlichen Ruhrgebiet gibt es 20 Katholische Schulen, die vom Erzbistum Paderborn getragen beziehungsweise verwaltet werden. 11.824 Schülerinnen und Schülern besuchen diese, 1.018 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an den 20 vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen und Berufskollegs. Das Erzbistum Paderborn ist Träger von neun Gymnasien, sieben Realschulen, drei Berufskollegs und einer Grundschule. Die beiden Schulen in Werl, Gymnasium und Realschule, werden vom Stift Werl getragen, die drei Schulen in Brakel, Gymnasium, Realschule, Berufskolleg, von der Stiftung der Schulen der Brede.
Schulische Bildung im Erzbistum Paderborn
Die katholische Kirche engagiert sich seit jeher für die Erziehung und Bildung junger Menschen und versteht dies als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Katholische Schulen sind ein Angebot für Eltern und Schülerinnen und Schüler, die eine solche Erziehung und Bildung aus dem Glauben bejahen und wünschen.
Die katholischen Schulen des Erzbistums Paderborn nehmen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an. Sie greifen sensibel und flexibel die Veränderungen des sozialen Umfelds der Kinder und Jugendlichen auf. Dabei vermitteln sie mehr als bloßes Wissen: Bildung, so wie die Kirche sie versteht, ist nicht nur die Vermittlung von Wissen. Bildung ist auch die Entwicklung der Persönlichkeit. Ganzheitliche Bildung ist für die Kirche auch Erziehung auf der Basis der christlichen Werte.
Diesem ganzheitlichen Ansatz sind auch die Grundschule, sowie die Realschulen, Gymnasien und Berufskollegs in der Trägerschaft des Erzbistums verpflichtet. Als katholische Schulen verstehen sie sich als Orte der Kirche. Sie beziehen Position und zeigen eine klare Prägung im Sinne des Glaubens. In der pluralistischen Gesellschaft verstehen sich die katholischen Schulen als Angebot mit besonderem Profil.
1000 gute Gründe
Das Engagement des Erzbistums Paderborn im Bereich Schule und Bildung wird auch in einem Motiv der Initiative „1000 gute Gründe“ aufgegriffen, die das Erzbistum 2022 gestartet hat: „KAUM ZU GLAUBEN ABER BAR. 47 Millionen Euro für Schule und Bildung.“ Grund Nummer 29 macht auf die Kirchensteuer aufmerksam: „Kirchensteuer sei Dank: 11,9 % der Einnahmen finanzieren die 20 erzbischöflichen Schulen und Berufskollegs, bezuschussen 12 weitere Schulen, fördern die Katholische Familien- und Erwachsenenbildung sowie weitere Angebote“. Die Mitmachaktion „1000 gute Gründe“ ist eine Initiative für Kirche und Engagement im Erzbistum Paderborn. Sie möchte das Gute an Glaube und Kirche zur Sprache bringen, im Glauben sprachfähig machen und Glaubensfreude wecken.