Au-pair-Aufenthalt im europäischen Ausland – eine Alternative nach der Schule?
Von der Au-pair-Beratungsstelle des IN VIA Diözesanverbandes Paderborn erhalten Interessierte Informationen zu Au-pair-Aufenthalten im europäischen Ausland. Ein derzeitiges Au-pair ist eingeladen, um von ihren Erfahrungen zu berichten. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder einen zusätzlichen Beratungstermin mit der Referentin, Frau Birgit Evers zu vereinbaren.
Angebot Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):
Das FSJ richtet sich an junge Menschen, die eine sinnvolle Überbrückungsmöglichkeit nach der Schule suchen. Gemäß des Jugendfreiwilligendienstegesetzes werden sie für die Dauer von 12 Monaten in sozialen Einrichtungen eingesetzt, um hier wertvolle Einblicke in soziale Arbeitsfelder zu erlangen, sich beruflich zu orientieren, Perspektiven zu entwickeln und mit Hilfe pädagogischer Begleitung weitere persönliche Kompetenzen zu erwerben.
Im Rahmen der Berufsinfowoche haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen „aus erster Hand“ von einer aktuellen FSJlerin berichtet zu bekommen, Ihre Fragen zu stellen und über Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Leistungen von der pädagogischen Mitarbeiterin Susanne Hardi informiert zu werden.
Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein sozialer Lerndienst für alle Generationen (ab 16 Jahre). Die Einsatzgebiete sind vielseitig und individuell. Der Bundesfreiwilligendienst beinhaltet ein Bildungsprogramm mit Angeboten zum Kompetenzerwerb im persönlichkeitsbildenden, sozialen, fachlichen und (inter)kulturellen Bereich. Fast 500 Einsatzstellen in caritativen Einrichtungen und Diensten bieten Freiwilligendienstleistenden interessante Möglichkeiten der Mitarbeit in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Gesundheits- und Krankenhilfe, Bildungsstätten und in sonstige Einrichtungen an.
Im Rahmen der Berufsinfowoche haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Bundesfreiwilligendienst zu erfahren. Als Ansprechpartner steht Ihnen gerne Dr. Thomas Günther, Referent für die pädagogische Begleitung im BFD, zur Verfügung.
Internationale Freiwilligendienste
Susanne Föller informiert Sie am Mo, 20.03., um 16 Uhr, sowie Di, 21.03., um 17 Uhr in digitalen Gruppenterminen über die internationalen Freiwilligendienste im Erzbistum Paderborn. Als Leitung des Teams Weltkirche und Vorstandsmitglied des mundus Eine Welt e.V. berichtet sie von Einsatzstellen in afrikanischen, latein- und mittelamerikanischen, südosteuropäischen und asiatischen Ländern. Die Einsätze dauern i.d.R. zwölf Monate und beginnen im August eines jeden Jahres. Die Vorbereitung über die Entsendeorganisationen startet jeweils am Ende des Vorjahres. Auch zum Programm „Missionar auf Zeit“ können Sie von Susanne Föller Informationen erhalten.
Digitaler Gruppentermin der AG Freiwilligendienste
mit den Ansprechpartner des Bundesfreiwilligendienstes, Dr. Thomas Günther, der Ansprechpartnerin für das Au-pair, Birgit Evers, sowie der Ansprechpartnerin für das Freiwillige Soziale Jahr, Susanne Hardi
Mo 20.03.23 – 14:00 bis 16:00 Uhr
Fr 24.03.23 – 10:00 bis 12:00 Uhr