Das Erzbistum Paderborn hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2020 vorgelegt: Im Berichtsjahr wurde ein Jahresüberschuss von rund 38 Mio. Euro erzielt. Das ist ein Rückgang von mehr als 52 Prozent im Vergleich zu 2019. Wesentliche Ursachen sind vor allem rückläufige Erträge aus Kirchensteuern bedingt durch die Corona-Krise, höhere Personalaufwendungen sowie ein gleichzeitig rückläufiges Finanzergebnis.
Unter Berücksichtigung notwendiger Zuführungen zu den Rücklagen, die zur Sicherung der Kirchengemeinden bei der Gebäudeinstandhaltung sowie für Altersvorsorgeleistungen benötigt werden, ergab sich 2020 ein Bilanzverlust von rund 20 Mio. Euro. Dieser wurde aus der Corona-Rücklage, die aus dem außerordentlich guten Ergebnis 2019 gebildet wurde, ausgeglichen.