logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Ein Tag voller Erlebnisse, Spaß und Gemeinschaft

Ministrantinnen und Ministranten der Dekanate Höxter, Paderborn, Büren-Delbrück, Hochsauerland-Ost und Waldeck treffen sich am 17. Juni 2023 im Jugendhaus Hardehausen

Der Samstag, 17. Juni 2023, wird für Ministrantinnen und Ministranten aus den Kirchengemeinden der Dekanate Höxter, Paderborn, Büren-Delbrück, Hochsauerland-Ost und Waldeck ein erlebnisreicher Tag: Die Mädchen und Jungen, die sich als Messdienerinnen und Messdiener engagieren, treffen sich von 9.30 bis 17 Uhr im Jugendhaus Hardehausen zu einem Tag mit Workshops, Begegnung und einem Gottesdienst mit Weihbischof Matthias König. „Die Dekanatsreferentinnen und -referenten für Jugend und Familie sowie das Jugendhaus Hardehausen haben ein buntes Programm zusammengestellt, das den Kindern und Jugendlichen Erlebnisse, Spaß und Gemeinschaft bietet“, freut sich Holger Drude vom Referat Ministrantenpastoral des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn.

Vormittags haben alle die Möglichkeit, an zuvor gewählten Workshops teilzunehmen. „Das geht vom Batiken und Fotodruck auf Holz über das Umgestalten einer alten Kirchenbank, Klettern im Niedrigseilgarten und Bogenschießen bis hin zur Mitarbeit auf dem Jugendbauernhof sowie einer erlebnisorientierten Kloster- und Kirchenführung“, schaut Marc Henke vom Jugendhaus Hardehausen auf den Ministrantentag voraus. Das Nachmittagsprogramm steht unter dem Titel „Klosterspektakel“. Eine Vielzahl von offenen Angeboten auf dem gesamten Gelände des Jugendhauses steht den Ministrantinnen und Ministranten zur Verfügung: Graffiti, Fussball-Dart, Bubble Soccer, Menschenkicker, ein Weihrauch-Tasting. Zum Abschluss des Tages feiert Weihbischof Matthias König mit allen Ministrantinnen und Ministranten die Heilige Messe.

Weitere Informationen.

Ein Beitrag von:
Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© Susanne Föller / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Begegnung, Inspiration und Austausch

Diözesanes Treffen der internationalen Freiwilligen 2025 in Warburg / Aktuelle und künftige internationale Freiwillige treffen aufeinander und erleben wertvollen Austausch
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Gewähltes Gremium entscheidet über Finanzen des Erzbistums Paderborn

Kirchensteuerrat des Erzbistums Paderborn startet in zwölfte Amtsperiode von 2025 bis 2029 / Verpflichtung der neuen Mitglieder / Wahlen: Stellvertretender Vorsitz, Vertreter in DVVR und Ausschüssen
© Heiko Appelbaum / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Leuchtende Augen bei stimmungsvoller Atmosphäre

Die 23. Nacht der Lichter vereinte Hunderte Menschen im Paderborner Dom
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit