Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Beitrag beteiligen wollen! Alle Beiträge, die uns bis 28. Februar 2022 erreichen, werden in einer Zusammenfassung der Deutschen Bischofskonferenz übergeben und fließen so unmittelbar in den weltkirchlichen synodalen Prozess ein.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, was mit Ihren Beitragen geschieht und wie der synodale Prozess im Erzbistum organisiert ist: Hier finden Sie weitere Informationen.
Für die Erfassung ist die Angabe einiger persönlicher Daten notwendig. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Mit der Angabe geben Sie uns jedoch wichtige Hinweise, um wahrzunehmen, wer sich insgesamt am Gesprächsprozess beteiligt hat. Ebenso bitten wir um einige allgemeine Angaben zu den an Ihren Gesprächen Beteiligten (Gruppengröße, Alter, Geschlecht, hauptberufliches oder ehrenamtliches kirchliches Engagement, Konfession/Religion).
Sollten Sie mit verschiedenen Gruppen gesprochen haben, füllen Sie bitte das Feedbackformular jeweils neu aus. Haben Sie in derselben Gruppe mehrere Themen besprochen, können Sie Ihre Beiträge zu den jeweiligen Themen hier im Formular eintragen.
Selbstverständlich können Sie hier gern auch Ihr Feedback geben, wenn Sie sich als Einzelperson zu den Themen äußern möchten.
Alle Informationen zu den von Papst Franziskus aufgerufenen zehn Themen finden Sie hier. Das Bistum Münster hat die zehn Themen auch in leichter Sprache zur Verfügung gestellt.