Video-Podcasts anstatt Gottesdienste in der Zeltkirche
Die Gottesdienste in der Zeltkirche des Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius in Elkeringhausen werden vorerst nicht stattfinden. Das pädagogische Team hat sich dazu entschlossen, da die bestehende Abstandsregel nicht mehr als 40 Gottesdienstbesucher zulassen würde.
„Alles, wofür die Zeltkirche steht und bekannt ist, würde fehlen“, so Direktor Dr. Andreas Rohde. „Wenn wir statt 250 Menschen nur noch 40 zum Gottesdienst einlassen dürfen, müssten wir unverhältnismäßig viele Menschen wieder nach Hause schicken.“
Das pädagogische Team hat sich angesichts der Situation entschieden, stattdessen regelmäßige Video-Podcasts zu schalten. „Wir produzieren mehrminütige Videoclips, in denen wir bestimmte Themen mit dem Wort Gottes verbinden“, beschreibt Silke Otte die neue Idee. Mit musikalischen Einlagen, Bildern, Interviews und vielen kreativen Ideen soll den Podcasts eine besondere Note verliehen werden. Die Clips werden zum ursprünglich für die Zeltkirche geplanten Motto „Gott gab uns Atem – Himmel trifft Erde“ gestaltet.
„Wir produzieren so lange, wie die Gottesdienste in der Zeltkirche nicht stattfinden können“, sagt Andreas Rohde. Die Podcasts sind über die Homepage des Bildungshauses abrufbar, sowie über YouTube, Facebook und Instagram zu sehen. Los geht es am 17. Mai.