logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Hausgottesdienst© Halfpoint / Shutterstock.com

Hilfen für Hausgottesdienste

Dass Gottesdienste vorübergehend nicht mehr in den Gotteshäusern im Erzbistum Paderborn gefeiert werden können, schmerzt viele Gläubige. Einen Ersatz für das gemeinschaftliche Feiern kann es nicht geben. Um den Schmerz über den Verlust jedoch ein wenig zu mindern, bieten zahlreiche Pastoralverbünde und Gemeinden Anregungen und Angebote, um einen Gottesdienst Zuhause zu feiern. Sehen Sie hier eine Übersicht:

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen: Gebetsanregungen

Die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit bietet zwei Angebote an: Seit dem 16. März wird täglich die Gebetsanregung „RausZeit – für mich – für uns“ abends gegen 18.00 Uhr verschickt, alle Ausgaben kann man auch auf der Pfarrei-Homepage downloaden. Außerdem wird wöchentlich freitags „eine kleine Wortgottesfeier“ auf der Startseite der Homepage veröffentlicht.

 

Pastoralverbund Bielefeld Mitte-Nord-West:
Hilfen zur Feier des Gottesdienstes zu Hause

Auf der Homepage gibt es Anregungen, um Gottesdienst zu Hause zu feiern – allein oder in der Familie. Dazu zählen auch Gottesdiensthilfen für Kinder.

Pastoralverbund Lübbecker Land

Der Pastoralverbund Lübbecker Land hat eine kleine Broschüre mit Hausandachten für die Karwoche und Ostern zusammengestellt und diese an Gemeindemitglieder und Seniorenheime verteilt. Wir stellen die Broschüre hier zum Download zur Verfügung:

 

Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd:
Hausgottesdienste und Netzwerk-Gebet

Der Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd veröffentlicht auf auf seiner Homepage jede Woche einen „Hausgottesdienst“, den man alleine oder in der Hausgemeinschaft beten / feiern kann.

Außerdem lädt der Pastoralverbund nachmittags um 15 Uhr zu einem Netzwerk-Gebet ein, um miteinander im Gebet verbunden zu bleiben.

 

Pastoraler Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede: Wohnzimmergottesdienste

Der Pastorale Raum Unna Fröndenberg Holzwickede bietet für die jeweiligen Sonntage jeweils zwei „WohnzimmerGottesdienste“ an, die man in der Hausgemeinschaft feiern kann. Einer davon legt den Schwerpunkt auf Familien. Es gibt Liedvorschläge, einen geistlichen Impuls zum Evangelium, einen Gebets/Andachtsteil und Segen.

Mehr Material für häusliche Feiern finden Sie hier:

Deutsches Liturgisches Institut:

Katechetenverein:

Bistum Münster:

Bistum Mainz:

Erzbistum München:

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit