Angebote für Familien und Kinder
Ideen aus Schulpastoral und IRUM
Was tun, wenn Schulen und KiTas geschlossen sind und zum Beispiel das Osterfest nicht so gefeiert werden kann wie eigentlich geplant? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Schulpastoral im Generalvikariat und dem IRUM haben mehrere Ideen entwickelt, wie Familien mit Kindern die gegenwärtige Zeit gestalten können.
Dekanat Hellweg: Online Reise um die Welt
Da Reisen derzeit nicht gestattet ist, hat sich das Dekanat Hellweg eine besondere Aktion ausgedacht, die besonders in Familien helfen soll, ein wenig die Langeweile zu vertreiben. Gemeinsam unternehmen sie eine Reise um die Welt, in eine Welt ohne Grenzen, in der wir uns gemeinsam die Hände reichen und ein Zeichen der Solidarität setzen.
Täglich gibt es eine Aufgabe, die es gilt in der Familie zu lösen. Da dazu manchmal besondere Gegenstände benötigt werden, gibt es auch eine Einkaufsliste für die Woche, um einen täglichen Einkauf zu vermeiden.


Angebote für Familien im Raum Dortmund
Pastoraler Raum Dortmund-Ost: Kreativ-Kirche zu Hause
Die Vorlagen, die der Pastorale Raum Dortmund-Ost anbietet, sind als Vorlage für einen kleinen Do-it-yourself-Gottesdienst zu Hause gedacht. Eine der Vorlagen eignet sich vor allem für Kinder ab Grundschulalter, die zweite Vorlage ist eher für KiTa-Kinder gedacht. Die Vorlagen können gekürzt und ergänzt werden, können aber auch genauso gefeiert werden, wie sie angeboten werden. Zu allen Sonn- und Feiertagen kommen weitere Do-it-yourself-Gottesdienste dazu, bis wieder alle zusammen Gottesdienst feiern können.
Pastoraler Raum Dortmunder Westen: Blog gegen die Langeweile
Der Pastorale Raum Dortmunder Westen bietet auf seiner Homepage einen “Blog gegen die Langeweile” an. Er ist vor allem für Familien mit Kindern gedacht. Der Blog bietet Ideen und Vorschläge, wie man die Zeit zu Hause gestalten kann.
Pastoraler Raum An Egge und Lippe
Katechetisches Angebot für Erstkommunionkinder
Die Verschiebung der Erstkommunion wirft bei den Kommunionkindern und ihren Familien viele Fragen und Unsicherheiten auf, die durch das Angebot des Pastoralen Raums katechetisch gedeutet werden. Das geschieht durch einen persönlich gehaltenen Brief an die Kinder und Familien, in dem die Verschiebung kindgemäß erklärt wird. Für die weiteren Katechesen werden Materialien für die Kinder und Familien ausgearbeitet, die sie dabei unterstützen, mit dieser momentanen schwierigen Situation umzugehen.
Es handelt sich bei diesem Projekt um ein „work in progress“. Alle Angaben werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Die Initiative beruht auf einem Projekt der Theologischen Fakultät Fulda.
Tägliche Angebote für Familien mit Kindern
Unter der Überschrift „Gemeinsam auf dem Weg zu Ostern“ bietet der Pastorale Raum An Egge und Lippe tägliche Angebote für die restliche Fastenzeit, die Karwoche und Ostern an. Es handelt sich zum Angebote, die jeder für sich bzw. in der Familie zuhause wahrnehmen kann.
Der Pastoralverbund lädt die Familien dazu ein, Fotos von den Aktionen zuhause an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: huesken@pr-ael.de


Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd: Familienandachten
Der Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd veröffentlicht auf seiner Homepage wöchentlich eine Familienandacht für Sonntags (oder andere Tage). Dieses “Sonntagsritual” will Eltern und Familie helfen, aktuell Struktur und gemeinsame Zeit für Gott nicht aus dem Blick zu verlieren.
Pastoralverbund Stockkämpen: Familien-Gebets-Zeit zum Herunterladen
Für jeden Sonn- und Feiertag veröffentlicht der Pastoralverbund Stockkämpen einen Familiengottesdienst mit Bildern zum Evangelium, Gebeten und Bastel- und Tagesgestaltungstipps und vielem mehr.


Schulpastoral: Stärkung gegen die Langeweile
Auch in viralen Zeiten möchte die Abteilung Schulpastoral weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben und durch wöchentliche Impulse, Gebete, Gedanken, kreative Ideen gegen die Langeweile Hoffnung, Zuversicht und Trost schenken für diese ungewisse Zeit. Klicken Sie daher regelmäßig auf unsere “Stärkung in viralen Zeiten!”

Pastoraler Raum Warburg: Godly Play Videos und mehr
Im Pastoralen Raum Warburg bieten sich Familien eine ganze Reihe von Angeboten:
Ein Flyer für Familien mit Familien mit KiTa-Kindern gibt Anregungen zur Gestaltung der Heiligen Woche
Auf der Homepage des Pastoralverbundes stehen zwei Godly Play Videos zur Verfügung: “Jesus öffnet Augen” (Jesus begegnet Bartimäus auf seinem Weg nach Jerusalem) und “Die Tage der Schöpfung” (Die Natur / der Frühling tröstet in diesen Zeiten). Weitere geplante Godly Play Videos sind: “Jesus leidet und stirbt” (Veröffentlichung am Karfreitag), “Das Geheimnis von Ostern” und die “Gesichter Christi” (Veröffentlichung in der Osterzeit
Ebenfalls auf der Homepage stehen Erzähl-Videos mit Egli-Figuren (biblischen Erzähl-Figuren) zur Verfügung. Die Themen: Palmsonntag, Gründonnerstag und Ostern.

Diözesan-Caritasverband: 90 Spielideen gegen Langeweile und Lagerkoller
Schnitzeljagd? Kein Problem, auch drinnen möglich. Montagsmaler, Plumpsack oder Rucksack-Packen sowieso. Aber es müssen nicht immer die „Klassiker“ sein. 90 alte und neue Spielideen hat der Diözesan-Caritasverband zusammentragen. Mit ausführlichen Anleitungen steht die Liste in kompakter Form zum Download bereit:
Pastoraler Raum Schmallenberg-Eslohe: Impulse für die Kar- und Ostertage
Der Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe gibt auf seiner Homepage viele Impulse und Hinweise, wie die Kar- und Ostertage zusammen mit Kindern gestaltet werden können.

Don Bosco Filme für Kinder
Die Erzählungen von Palmsonntag bis zu der Begegnung mit den Emmausjüngern, für Kinder nacherzählt mit Kamishibai-Karten. Diese kleinen Filme sind auf dem Youtube-Kanal der Don Bosco Medien zu finden:
Angebote des Pastoralverbunds Nördliches Siegerland
Familiengottesdienste:
Der Pastoralverbund Nördliches Siegerland stellt Familien drei vorbereitete Gottesdienste zur Verfügung, die man zu Hause feiern kann. Gedacht sind sie für Palmsonntag, Gründonnerstag und Ostersonntag. Sie können hier heruntergeladen werden:
