logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Daniel Schweinert / Shutterstock.com

Gottesdienst / Gottesdienstsuche

Grund zum Feiern – Gottesdienste in der katholischen Kirche

„Das müssen wir jetzt aber feiern“, heißt es immer dann, wenn etwas ganz Besonderes passiert ist: ein Erfolg im Beruf zum Beispiel, die Geburt eines Kindes, eine überstandene Krankheit.

„Das müssen wir jetzt aber feiern“ – dieser Satz schwingt im wahrsten Sinne des Wortes auch dann mit, wenn die Glocken einer Kirche zum Gottesdienst rufen.

Gottesdienste werden gefeiert, weil Christen davon überzeugt sind, dass etwas ganz Besonderes passiert ist: Gott ist aus Liebe zu seinen Geschöpfen Mensch geworden, ist für sie am Kreuz gestorben und von den Toten auferstanden. Durch die Geschichte hindurch haben Menschen diese Liebe Gottes erfahren und Kraft daraus geschöpft – bis heute.

Gottesdienste sind der Ort, um Gott zu danken, ihn zu ehren und seine Verbundenheit mit den Menschen immer neu in Erinnerung zu rufen. Sie sind auch der Ort, um Gottes Nähe zu erfahren, zum Beispiel durch den Empfang der Sakramente.

 

Das Geschehen im Zentrum: die Feier der Eucharistie

Diese Nähe Gottes, die Gemeinschaft mit Jesus Christus, kommt in der sonntäglichen Feier der Eucharistie, auch heilige Messe genannt, in besonderer Weise zum Ausdruck. Sie steht daher in der Mitte des gottesdienstlichen Lebens der Gemeinde.

Die katholische Kirche ist überzeugt davon, dass Jesus die Eucharistie selbst eingesetzt hat, als er vor seinem Leiden und Sterben mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert hat. Nach Darstellung der Evangelien und des 1. Korintherbriefes des Paulus nahm er Brot und Wein reichte diese an seine Jünger weiter mit den Worten: „Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut. Tut dies zu meinem Gedächtnis.“

Dieses Geschehen wird in der Eucharistiefeier rituell vollzogen. Es ist fester Bestandteil der katholischen Glaubens, dass Jesus Christus in den eucharistischen Gaben Brot und Wein selbst gegenwärtig wird – die Gemeinschaft mit ihm ist dann besonders eng.

Über nachfolgende Gottesdienstsuche können Sie sich über Gottesdienste in der Nähe Ihres Wohnortes informieren.

 

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit