Ab sofort verwandelt sich das Brunnengitter auf der Nordseite des Domes in einen so genannten „Gabenzaun“. Hier können Tüten mit Nahrungsmitteln oder Sachspenden für obdachlose Menschen hinterlegt werden. Das neue Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Runden Tisch Armut in Paderborn und dem Metropolitankapitel.
Der Gabenzaun soll besonders in der Corona-Krise helfen: Das öffentliche Leben ist massiv eingeschränkt. Dadurch können Menschen in Not wichtige Hilfsangebote wie Tafeln derzeit nicht oder nur im einschränkten Maße nutzen. Diese Faktoren verschärfen die Notlage, die viele Bedürftige ohnehin im normalen Alltag erleben.
Der Runde Tisch Armut Paderborn mit den freien Vereinen und Organisationen der sozialen Arbeit in Paderborn und das Metropolitankapitel stellen deshalb jetzt die Möglichkeit eines Gabenzauns als „kontaktlose“ Hilfe zur Verfügung. „Unsere katholischen Sozialdienste bieten wie die anderen Mitglieder des Runden Tisches Armut viele Anlaufstellen, an denen obdachlose Menschen Hilfe finden“, erklärt Dompropst Monsignore Joachim Göbel. „Aber aus ganz unterschiedlichen Beweggründen, etwa aus Schamgefühl, suchen nicht alle bedürftigen Menschen diese öffentlichen Angebote auf. Mit dem Gabenzaun schaffen wir deshalb eine Möglichkeit, wirksame Hilfe anonym annehmen zu können.“
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann am Gabenzaun Nahrungsmittel oder Sachspenden für Menschen in Not in mitgebrachten Tüten befestigen. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine leichtverderblichen Waren in den Tüten sind.
Am besten eignen sich für Lebensmittel-Tüten verzehrfertige und langlebige Nahrungsmittel wie beispielsweise Obst, Müsliriegel oder auch Getränke. In eine Sachspenden-Tüte können saubere Kleidung, Decken und Hygiene-Artikel gepackt werden. Auch Hundefutter-Tüten mit Nass- und Trockenfutter oder Kauknochen für die vierbeinigen Begleiter der Obdachlosen sind als Spende willkommen. Spenderinnen und Spender werden darum gebeten, die Tüten mit dem Datum zu versehen, an dem diese am Gabenzaun hinterlegt haben.
Der Gabenzaun befindet sich an der Nordseite des Domes in der Nähe der Kaiserpfalz, direkt gegenüber der Bartholomäuskapelle am Brunnengitter.