logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Neue Leiter für Wort-Gottes-Feiern in den Kirchengemeinden

Beauftragungen in der Propsteikirche Dortmund überreicht

14 Teilnehmende aus zehn Pastoralen Räumen in westlichen Erzbistum Paderborn erhielten in der Propsteikirche Dortmund jetzt die offizielle Beauftragung, zukünftig als Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern tätig zu sein.

Das Erzbistum Paderborn und insbesondere die entsprechenden heimischen Pastoralen Räume und Kirchengemeinden freuen sich über die Frauen und Männer, die zukünftig Wort-Gottes-Feiern vor Ort leiten. Mit dem Überreichen der Beauftragung in der Propsteikirche Dortmund wurde der Ausbildungskurs 2024/25 für Teilnehmende aus dem westlichen Teil des Erzbistums Paderborn erfolgreich abgeschlossen.

Kursinhalte

Im Ausbildungskurs erhalten die Teilnehmenden in verschiedenen Kursabschnitten unter anderem Informationen zur theologischen Einordnung einer Wort-Gottes-Feier, zur Leseordnung und den liturgischen Büchern, sowie zu Diensten und Ämtern in der Kirche. Sie erkunden liturgische Orte in einem Kirchenraum und lernen den Aufbau einer Wort-Gottes-Feier kennen. Das Wort Gottes erschließen sie sich durch unterschiedliche Zugänge zur Bibel und erarbeiten gemeinsam die Auslegung und Deutung der biblischen Texte. Im Kurs gibt es zudem praktische Übungen zur Vorbereitung von Wort-Gottes-Feiern, zur Kirchenmusik in der Liturgie, zur Körpersprache sowie ein Sprechtraining. Auch über Symbole und Zeichenhandlungen wird gesprochen.

1.100 Leiterinnen und Leiter sind insgesamt im Dienst

Um ein vielfältiges Angebot von liturgischen Feiern in den Kirchengemeinden anbieten zu können, bildet das Erzbistum Paderborn – unter anderem in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung an der Ruhr (kefb) – Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern aus. In den vergangenen fünfzehn Jahren wurden insgesamt 1.100 Leiterinnen und Leiter ausgebildet und offiziell beauftragt.

Einen Überblick über die Ausbildungskurse im Erzbistum finden Sie hier .

Weitere Einträge

© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Nach der Salbung des Altars mit heiligem Chrisamöl folgte der Weihrauch-Ritus. Erzbischof Dr. Bentz entzündete an den vier Ecken des Altars Wachsdochte mit Weihrauchkörnern mit dem Licht der Osterkerze.

Pressemeldung Ein verlässlicher Ort

Wiedereröffnung der Salzkottener Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vollzieht feierlichen Ritus der Altarweihe
© Erzbistum Paderborn

Pressemeldung „Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde: Neue Materialien und Schulwettbewerb ab Mitte August
© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0