12 großformatige Banner in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas (BKC) zeigen in der Vorweihnachtszeit eindrucksvoll die Arbeit der Adoptionsvermittlung und Pflegekinderhilfe des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Ortsverein Paderborn (SkF). Die Fotoausstellung „Kinder brauchen Eltern!“ zeigt typische Szenen der Arbeit des Frauenwohlfahrtsverbandes, der versucht, den Kleinsten in unserer Gesellschaft eine Perspektive zu geben. Die Banner sind ab sofort bis zum Dreikönigsfest an der Flaniermeile am Kamp 17 zu sehen. Der gemeinsame Wunsch von BKC und SkF ist es, mehr Eltern für Adoption und Pflege von Kindern zu interessieren.
Die Ausstellung soll ein niederschwelliges Angebot für Paare und Familien bieten, sich näher mit dem Gedanken zu beschäftigen, Kindern ein liebendes Zuhause zu bieten. Sie zeigt Alltagssituationen aus der Vermittlungsarbeit und soll den Fachbereich mit seinen unterschiedlichen Facetten und Aufgaben vorstellen. Neben der Adoptionsvermittlung und der allgemeinen Vollzeitpflege gibt es die Sonderpflegestellen, die Kinder mit einem besonderen Bedarf aufnehmen und auch jene Familien, die sich für die familiäre Bereitschaftsbetreuung entschieden haben und ein Kind kurzfristig in einer Notsituation quasi „über Nacht“ aufnehmen.
Liebevolles Zuhause bieten
Sich als Paar zu finden und eine eigene Familie zu gründen ist ein großer Wunsch vieler Menschen. Familie ist für die allermeisten Menschen das höchstes Gut und Kinder stiften Sinn. Doch manchmal bleibt der Kinderwunsch unbeantwortet. Der Gedanke daran, ein Leben ohne leibliche Kinder zu führen kann jedoch auch neue Perspektiven eröffnen. Die Vermittlung von Kindern in Adoption oder Dauerpflege hat bei dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. bereits eine lange Tradition. Es gibt viele Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können und dringend eine Familie und Bezugspersonen benötigen, die Ihnen Bindung, Sicherheit und ein liebevolles Zuhause bieten können.
Unabhängig davon, ob man ein Kind in Adoption oder in Pflege aufnehmen möchte, soll das Kind in einer Familie aufwachsen und neue Eltern bekommen, denn liebe- und verständnisvolle Eltern sind für eine gesunde Entwicklung sehr wichtig. Paare, Familien und sogar Einzelpersonen unabhängig von Religionszugehörigkeit, Geschlechterkonstellation o.A. werden angesprochen. Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Kind aufzunehmen, ist beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. herzlich willkommen. Der SkF bietet Vermittlung und Begleitung auf dem Weg zu einer Adoptiv- oder Pflegefamilie. „Unsere Familien sind so vielfältig und bunt wie die Kinder und jedes einzelne hat es verdient, liebevolle Eltern zu bekommen“ sagt Anke Beniers, Fachbereichsleitung Adoption und allgemeine Vollzeitpflege.
Wer Interesse hat mehr zu erfahren, kann sich gerne beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. melden und ein unverbindliches Informationsgespräch mit den Fachberater*innen vereinbaren.
Kontakt:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kilianstraße 28
33098 Paderborn
Geschäftsstelle
Fon: 05251 12196-0
www.skf-paderborn.de
aup@skf-paderborn.de