22 Frauen und Männer im Alter zwischen 15 und 66 Jahren empfingen am Samstag vor dem Dreifaltikeitssonntag im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Firmung. Die Feier stand unter der Leitung von Weihbischof Matthias König, der in seiner Predigt eindrucksvoll auf die vielfältigen Wege einging, die die Firmbewerberinnen und Firmbewerber zu diesem Schritt im Glauben geführt haben. Das Erzbistum Paderborn bietet zweimal im Jahr eine zentrale Firmfeier für Erwachsene an – ein Angebot für Menschen, die dieses Sakrament im Jugendalter nicht empfangen haben oder sich als Erwachsene bewusst für den katholischen Glauben entschieden haben.
„Manche haben als Jugendliche einfach die Gelegenheit zur Firmung verpasst“, erklärte Weihbischof König. „Andere haben einen bewussten Weg in die katholische Kirche gefunden.“ Besonders bewegend war für Weihbischof König die Geschichte eines Firmbewerbers, der über die Nähe zu Klöstern und seine Liebe zur Eucharistie zum katholischen Glauben fand. Die Vielfalt der Lebensgeschichten spiegelte sich in der Feier wider – eine lebendige Glaubensgemeinschaft mit ganz unterschiedlichen Biografien und doch einer gemeinsamen Hoffnung: Stärkung im Heiligen Geist.