Kitas und frühkindliche Bildung
Frühkindliche Bildung
Die katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn zeichnen sich aus durch ihr klares Profil, das auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche basiert. Kinder profitieren von der hohen Betreuungsdichte und dem großen persönlichen Engagement unserer qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eltern erfahren Unterstützung und Ermutigung in Glaubens- und Lebensfragen.
Unsere Kitas entsprechen dem staatlichen Kinder- und Jugendhilferecht. Sie stehen allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.
Die Katholische Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft gem. GmbHs im Erzbistum Paderborn bieten seit 2009 den Kirchengemeinden die Möglichkeit, die Betriebsträgerschaft über ihre Kindertageseinrichtung auf die eigens gegründete gemeinnützige GmbH ihrer Gemeindeverbände zu übertragen. Viele Kitas profitieren bereits von dieser Umstrukturierung: Die aufwendige Betriebsführung ist an die jeweilige gem. GmbH abgegeben, während die Verantwortung für die pädagogische und pastorale Ausrichtung vor Ort bleibt.
Es gibt im Erzbistum sieben Kita-gGmbHs
- Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg
- Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck
- Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift
- Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe
- Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark
- Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet
- Katholische Kindertageseinrichtungen Siegerland-Südsauerland

Weitere Informationen finden Sie unter www.kath-kitas-paderborn.de.