Das lange vergessene Amt des Ständigen Diakons ist durch das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65) wieder eingeführt worden. Aus der Verbindung zu Jesus Christus begleitet der Diakon die Armen und am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen. Er ist deshalb das Auge der Ortsgemeinde für die Notleidenden, der Hungernden, der Dürstenden, der Fremden, der Nackten, der Kranken und der Gefangenen (vgl. Mt. 25, 31-46). Der Dienst der Diakone beschränkt sich jedoch nicht nur auf den sozial-karitativen Dienst, sondern besteht auch in Aufgaben in Liturgie, Verkündigung und Glaubensweitergabe.
Sind Sie interessiert an der Ausbildung des Ständigen Diakons im Zivilberuf?
Dann laden wir Sie herzlich zu einem Info-Tag ein.
Wann?
Samstag, 16. Februar 2019 von 9.30 bis ca. 14.00 Uhr
Wo?
Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr. 1, 33098 Paderborn
Was erwartet Sie?
• Informationen und Vorstellung des Ausbildungsweges zum Diakon im Zivilberuf
• Begegnungen mit Diakonen, die von ihrem Dienst berichten
• Kennenlernen und Austausch mit anderen Interessenten
Wer kann teilnehmen?
Interessierte Männer – gern auch mit Ihren Ehefrauen und Wegbegleitern (Ortsgeistliche, Gemeindemitglieder,…)
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist am 8. Februar 2019.
Anmeldungen werden entgegen genommen unter:
Tel.: 05251.125-1622 (Sekretariat Referat Ständige Diakone) oder
Mail: staendigediakone@erzbistum-paderborn.de